Ferienregion Traunsee > OberösterreichUnterkünfte in der Sommerregion Ferienregion Traunsee >>>
Höhe: 425 - 2000 m
FERIENREGION TRAUNSEE - URLAUB DER BEWEGT: Die Ferienregion Traunsee gilt als östliche Eintrittspforte in das Salzkammergut. Der glasklare See mit 12 km Länge, 3 km Breite und 191 m Tiefe ist der tiefste See Österreichs. Der markante, mächtige Traunstein (1691 m), gilt nicht nur als Wahrzeichen der Traunseeregion sondern auch als Wächter des Salzkammergutes. Die elegante Keramikstadt GMUNDEN und die drei Erholungsorte ALTMÜNSTER, TRAUNKIRCHEN und EBENSEE liegen direkt am Traunseeufer. Jeder dieser vier Orte hat einen unwiderstehlichen Charme. Übrigens gibt es in der Ferienregion Traunsee neben dem Traunsee noch den Laudachsee, den Offensee, die Langbathseen und den Taferlklaussee. --- REISE DURCH JAHRTAUSENDE: Wer in seinem Urlaub neben Erholung auch gerne auf historischen Spuren wandelt, kann sich mühelos auf eine Geschichtsreise von 20.000 Jahren begeben, sei es durch Besuche der einschlägigen Museen oder indem er sich auf die anschaulich gestalteten Themenwege in allen vier Traunseeorten begibt. --- NOSTALGIE UND GRÜNGEFLAMMTES: Die ERSTE PFERDEEISENBAHN des Kontinents führte direkt vom Gmundner Rathausplatz nach Budweis (1836-1856). Einen Teil der Trasse kann man entlang des Pferdeeisenbahn-Themenweges erwandern. Die Traunseeschifffahrt (gegründet 1839) ist DIE ÄLTESTE SEENSCHIFFAHRT ÖSTERREICHS. Ihr Flaggschiff, die Gisela, gilt außerdem als der älteste kohlenbefeuerte Raddampfer der Welt (Baujahr 1871). In den Sommermonaten befördert die altehrwürdige Dame ihre Gäste genauso elegant wie anno dazumal. Die Gmundner Keramik Manufaktur (seit 1903), die ihre Türen für Besucher offen hält, exportiert in die ganze Welt. Vom Seeschloss Ort führt ein "Keramikweg" entlang der Esplanade in die Gmundner Innenstadt. --- GELEBTE TRADITION UND HOCHKULTUR: Der Veranstaltungsreigen am Traunsee reicht von den Gmundner Festwochen bis zum Internationalen Keramiksymposium, vom Österreichischen Töpfermarkt in Gmunden bis zum Holzmarkt in Traunkirchen und Kurzfilmfestival in Ebensee. --- URLAUB DER BEWEGT: Die Ferienregion Traunsee bietet Sport- und Freizeitvergnügen für jeden Geschmack und in jedem Schwierigkeitsgrad: herrliche Wanderrouten, alpine Berg- und Klettertouren, Mountainbikestrecken in allen Schwierigkeitsgraden, alle Arten von Wassersport wie Segeln, surfen, Wasserski, Tauchen, Tennis, u.v.m.
Sommerregion info:
info@traunsee.atwww.traunsee.at