Salzburger Saalachtal > Salzburger LandUnterkünfte in der Sommerregion Salzburger Saalachtal >>>
Höhe: 540 - 2500 m
In der wunderschönen Tallandschaft des Salzburger Saalachtales entwickelt sich seit geraumer Zeit ein wirklicher Hotspot für Sportkletterer und Alpinisten. Nutzen Sie im Sommer unsere vielseitigen Freizeitangebote und erleben Sie Ihren Urlaub entspannt und aktiv. Schwingen Sie sich aufs Rad oder Mountainbike. Wandern Sie in unberührter Natur, fern vom Trubel. Zahlreiche Klettergärten bieten Anfänger sowie fortgeschrittene Kletterfüchse tolle Kletterrouten. Nach so viel schwitzen, können Sie sich gerne in der Saalach bei einer wilden Rafting- oder Kanutour abkühlen. Nach einem aktiven und erlebnisreichen Tag stehen Ihnen auch viele Wellnessangebote zur Verfügung. --- KLETTERN: Das Kalkmassiv mit der Neuen Traunsteiner Hütte als Ziel so mancher exponierten, alpinen Tour ist seit Jahrzehnten ein Mekka für Kletterer. Die wohl bekannteste Tour ist der "Fersentanz der Hexen". Doch locken auch leichtere Plaisir-Routen im Gebiet rund um den Warsteinkopf, die Alpawand und die Reiter Steinberge. Insgesamt weist alleine Weißbach über 700 Sportkletterouten auf. Sollte es dann wirklich einmal regnen, bietet sich immer noch die Kletterhalle im Feuerwehrhaus als Alternative an. Im "Kinderklettergarten" oberhalb von Weißbach gibt es mehr als 70 Routen. --- WANDERN: Ein besonderes Erlebnis sind auch Wanderungen zu den "Logenplätzen" im Saalachtal, die einen wunderbaren Blick auf die Bergwelt eröffnen. Sehr empfehlenswert ist beispielsweise eine Tour auf den Lärchberg, den Hausberg Lofers, wo sich Wanderern eine grandiose Aussicht auf die Ortschaft eröffnet. Das Heutal in Unken bietet im Sommer schöne Einblicke in die Region und ist der ideale Ausgangspunkt für Wander- und Biketouren. Auch die Kallbrunnalm ist ein Logenplatz mit atemberaubender Aussicht. --- FAMILIEN UND KINDER: Ein umfangreiches Kinderprogramm sorgt dafür, dass auch die kleinsten Gäste voll auf ihre Kosten kommen. Kaserasi, das Maskottchen der Region, verbreitet mit lustigen Spielen, Kasperltheater und Schnupperklettern beste Laune. Als Walddetektive erkunden die Kids zusammen mit einem Naturparkführer den Lebensraum Wald mit seinen Tieren und Pflanzen.
Sommerregion info:
info@lofer.comwww.lofer.com