WEISSENSEE: Der Weissensee ist ein wahrer Spielplatz der Natur. Sein glasklares Wasser spielt sämtliche Farbnuancen von Karibik-Türkis bis Fast-Schwarz. Damit das auch so bleibt, wurde das Gebiet um den See auf einer Fläche von 76 Quadratkilometer zum Naturpark erklärt. Im glasklaren Wasser des Weissensees tummeln sich 22 verschiedene Fischarten. Den bereits weit über die Grenzen hinaus bekannten Weissensee-Fisch muss man sich einfach auf der Zunge zergehen lassen. Im Urlaub einmal alles weglassen, was stresst? Dann einfach das Auto stehen lassen. Vor Ort können Gäste kostenlos mit dem Naturparkbus die Gegend erkunden, mit dem E-Bike mühelos auf die Alm radeln oder mit dem Segway entlang des unverbauten Sees düsen. --- RADFAHREN: Der Weissensee ist ein echtes Naturparadies für Wanderer und Mountainbiker. Nur ein paar Minuten dauert die Fahrt mit der 4er-Sesselbahn vom Ufer des Weissensees hinauf auf die Naggler Alm. Mountainbiker können dabei einen eigenen MTB-Transportsessel nutzen. Auf der Naggler Alm finden Trekkingfreunde herrliche Wanderwege und Mountainbiker spannende Technikparcours. --- DOWNHILL MIT AUSSICHT: Die Bergstation des Sessellifts ist auch gleichzeitig der Ausgangspunkt für die neue 3,3 Kilometer lange Downhill-Strecke, dem MTB Trail Weissensee. Wer seine Technik verbessern will, kann gemeinsam mit einem Guide der örtlichen Mountainbikeschule üben und erhält Tipps und Tricks von den Profis. Insgesamt führen 11 Mountainbikestrecken mit 150 Kilometern Länge und allen Schwierigkeitsstufen in die umliegende Bergwelt. Regelmäßig werden geführte Touren angeboten. --- WANDERN: Am Weissensee laden 200 km markierte Wanderwegen, die direkt von den Ortschaften von 930 m bis auf 2300 m Seehöhe führen, zum Aussicht genießen ein. Vom Spazierweg rund um den See bis zum felsigen Berggipfel ? für jeden ist etwas dabei. Wandererlebnis versprechen auch 9 Themenwanderwege im See- und Almbereich. --- KULINARIK AM SEE: Weissenseer Frühstücksfloß: Einen etwas anderen Tagesbeginn am See kann man an sechs Terminen im Sommer (Start: 23. Juni) genießen: Während die Passagiere bequem unter dem Schatten spendenden Segel sitzen und regionale Frühstücksspezialitäten genießen, gleitet das Floß über das Wasser und ermöglicht unvergesslich schöne Einblicke. --- KINDERERLEBNISSE: Kinder können beim Erlebnishof Tschabitscher nicht nur Tiere streicheln sondern sich auch selbst einmal im Melken versuchen, mit dem Naturparkranger Robert eine spannende Wanderung erleben oder beim Kinder-Fischwatching alles über die schwimmenden Seebewohner erfahren. Wer es lieber etwas actionreicher mag, kommt bei der Weissenseer Kinderolympiade oder beim "Stand Up Paddeln" auf seine Kosten.